Seit langem wird
die katholische Pfarrkirche Wien-Lichtental "Schubertkirche"
genannt.
Hier wurde Franz Schubert am 1. Februar 1797 getauft, erhielt
seine frühe musikalische Ausbildung, sang, musizierte
im Gottesdienst und führte bis 1817 hier seine geistlichen
Kompositionen auf.

Zur Geschichte der Kirche: www.pfarre-lichtental.at


Kirchenmusik
aus dem alten Notenarchiv der Schubertkirche
Lichtental:
Anonym um 1810:
Missa in D - Lichtentaler "Zauberflöten-Messe"
- (SABar solo, Chor, Fl, 2 Kl, 2 Hr, 3Tr, Pk, Str, Org)
Karl Ditters von Dittersdorf (1739-99):
Orgelsolo-Messe in C, 1820 von Franz und Ferdinand
Schubert aufgeführt (S solo, Chor unison, 2Vl, Vc, Kb,
2Tr, Pk, konzertierende Orgel)
Michael Holzer (1772-1824, Schuberts verehrter Lehrer,
Schüler Albrechtsbergers):
Missa brevis in F (Soli, Chor, 2Vl, Vc, Kb, (2Tr,
Pk), Org)
Karl Martinides (1732-94, Regens chori in Lichtental):
Große Messe in C (Soli, Chor, 2Ob, (Fg), 2Tr, Pk, 2Vl,
Vc, Kb, Org)
Carl Pichler (1799-1869, Lichtentaler Regens chori
und Professor am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde):
Missa in B (Soli, Chor, Str, Org)
Domine non sum dignus - früher Franz Schubert zugeschrieben
- (Chor, Kl, Str, (Org)
Friedrich Starke (1774-1835):
Hymnus als Offertorium "Jam sol recedit igneus",
gewidmet dem Lichtentaler Pfarrer Johann Ebneter ca.1825 (Soli,
Chor, Kl/Ob, Fg, 2Hr, 2Tr, Pk, Str, Org)
Aufführungsmaterial (in Kopien) erhältlich in
der Pfarre Lichtental.
Außerdem gibt es die Ausgabe der "Deutschen Messe" von Franz Schubert für Volksgesang und Orgel nach
der Originalfassung.
|
|
Festliche Kirchenmusik
im Rahmen der Liturgie eines Gottesdienstes in der Schubertkirche Lichtental jeweils um 9:30 Uhr
Schubertkirche:
Pfarre Lichtental
Marktgasse 40
1090 Wien
Jahresprogramm 2023 (1. Teil)
Sonntag, 29. Jänner
Schubert 226. Geburtstag
Franz Schubert: Deutsche Messe in Originalfassung
Sonntag, 9. April
Osterhochamt
Franz Schubert: Messe in B-Dur
Sonntag, 16. April
Franz Schubert: Deutsche Messe
(Bläserensemble der Gardemusik Wien)
Sonntag, 23. April
Im Gedenken an den 13. Todestag von Pfarrer Dr. Paul VARGA
Franz Schubert: Messe in C-Dur
Sonntag, 30. April
Franz Schubert: Messe in G-Dur
Sonntag, 14. Mai
W. A. Mozart: Missa brevis in D-Dur
Sonntag, 21. Mai
Franz Schubert: Deutsche Messe
(Wiener Schubertbund)
Samstag, 23. September, 17:00 Uhr
Jubiläumsgottesdienst
„300 Jahre Pfarre Lichtental“
Sonntag, 19. November
Zum Schubert-Gedenken (195. Todestag)
Franz Schubert: Missa solemnis in As
Ausführende
(wenn nicht anders angegeben):
Solisten, Chor und Orchester der Schubertkirche
an der Schubertorgel: Bruno Petrischek
Leitung: Friedrich Lessky
Die musikalische Gestaltung wird von der Schubert-Gesellschaft
Wien-Lichtental finanziell unterstützt.
|